Wir sind gerne für Sie da!

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns gleich direkt an. Wir nehmen uns gerne die nötige Zeit und beantworten Ihre Fragen persönlich!

Ritter Trans GesmbH

Gewerbestraße 12

7410 Loipersdorf-Kitzladen

Austria


Tel.: +43 3359 40 10 - 10

Fax: +43 3359 40 10 20

office@ritter-trans.at

Öffnungszeiten


Montag - Freitag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Bankverbindung:

Volksbank Wien AG
BIC: VBOEATWW
IBAN: AT61 4300 0302 6663 0109

Ihre Ansprechpartner:

Transportanfragen:
Ansprechpartner: Jürgen Ritter
Telefon: +43 676 830 10 206 oder +43 3359 4010 - 11
E-Mail: j.ritter@ritter-trans.at

Fernverkehr/Subfrächter:
Ansprechpartner: Dominik Pichler
Telefon: +43 676 830 10 405 oder +43 3359 4010 - 12
E-Mail: d.pichler@ritter-trans.at

Fernverkehr:
Ansprechpartner: Andras Jaszberenyi
Telefon: +43 676 830 10 262 oder +43 3359 4010 - 14
E-Mail: a.jaszberenyi@ritter-trans.at

Subfrächter:
Ansprechpartner: Gergely Seper
Telefon: +43 676 830 10 248 oder +43 3359 4010 - 13
E-Mail: dispo@ritter-trans.at

Inland:
Ansprechpartner: Wolfgang Kinelly
Telefon: +43 676 830 10 273
E-Mail: w.kinelly@ritter-trans.at

Palettenverwaltung:
Ansprechpartner: Elke Böhm
Telefon: +43 676 830 10 216 oder +43 3359 4010 - 16
E-Mail: e.boehm@ritter-trans.at

Lager Loipersdorf:
Ansprechpartner: Martin Kandlbauer
Telefon: +43 676 830 10 207 oder +43 3359 4010 - 51

E-Mail: m.kandlbauer@ritter-trans.at

Lager Theresienfeld:
Ansprechpartner: Roman Steeg
Telefon: +43 676 830 10 320

E-Mail: office-tf3@ritter-trans.at

Fakturierung / Schulungszentrum:
Ansprechpartner: Martin Goger
Telefon: +43 676 830 10 234 oder +43 3359 4010 - 31
E-Mail: m.goger@ritter-trans.at

Buchhaltung:
Ansprechpartner: Nadine Ritter
Telefon: +43 676 830 10 237 oder +43 3359 4010 - 21
E-Mail: buchhaltung@ritter-trans.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.